Schule ohne Rassismus
Selbstverständnis einer
- Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und lanfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.
- Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem gemeinsame Wege finden, einander künftig zu achten.
- Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule, einmal pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierung durchgeführt wird, um langfristig gegen jegliche Form der Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen.
- Dieses Projekt wurde im Schuljahr 2006//07 vom Leistungskurs Politische Bildung initiiert.
- Die Zustimmung von mindestens 70 % der SchülerInnen, LehrerInnen und des technischen Personals für die Anerkennung wurde in einer Unterschriftenaktion bis zum Sommer 2007 erreicht.
- Die Anerkennung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhielten wir im Sommer 2007.
- Die Suche nach einem prominenten Paten für unser Projekt gestaltete sich schwierig - aber sie war von Erfolg gekrönt! Die Gruppe Culcha Candela hatte sich bereit erklärt, die Patenschaft zu übernehmen.