Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
  • Informationen zur Testpflicht
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
Abiturprüfung GK (siehe Text)

21.04.2021

 
Veröffentlichung des Planes der mündlichen Prüfungen 12

21.04.2021 - 12:00 Uhr

 
Abitur Englisch

23.04.2021

 
Abitur Französisch, Musik, Informatik

28.04.2021

 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festlegungen Musik

Musikunterricht allgemein

Musik am EGN wird in den Klassen 7 – 9 einstündig unterrichtet. In Klasse 10 kann zwischen einem Wahlpflichtkurs Musik oder Kunst (2 Std. pro Woche) gewählt werden. Bei der Anwahl Kunst KL.10 ist zusätzlich noch die Belegung eines musikpraktischen Schwerpunktkurses möglich.

In der Oberstufe (Jg.11 und 12) können musikinteressierte Schülerinnen und Schüler einen Grundkurs Musik (3 Std.) sowie einen Seminarkurs Musical belegen (2 Std.)

Big-Band-Klasse

Seit 2017 bietet das EGN jedes Jahr musikinteressierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einer Musikklasse an. In den Jahrgangsstufen 7 und 8 lernen die Kinder im zweistündigen Gruppenunterricht in der Schule ein Instrument (Anfänger: Trompete, Posaune, Saxofon, Klarinette bzw. MusikerInnen mit Vorkenntnissen: Gitarre, Klavier, Gitarre, Bass) und spielen in der Klassenbigband (1 Stunde pro Woche). Der allgemeinbildende Musikunterricht (laut Rahmenlehrplan) kann vollumfänglich in diesem Projekt abgesichert werden. Die Big-Band-Klassen bereichern durch ihre Auftritte das kulturelle Leben der Schule und der Region.

Weitere Information zur Organisation, zu den Kosten und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer . 

Musikleben

Unser Musikbereich greift auf eine lange Tradition von Musik-AG's und Konzerten zurück.

Viele Schülerinnen und Schüler machen in ihrer Freizeit Musik, spielen in der Schulbigband oder in einer Schülerband, singen im Schulchor und beteiligen sich erfolgreich an Nachwuchs-Wettbewerben der Region. So kommt es, dass das Musikmachen am EGN auch neben dem Unterricht einen hohen Stellenwert hat, was besonders am musikalischen Höhepunkt des Schuljahres, des seit 1991 alljährlich im Januar stattfindenden Schulkonzerts, deutlich wird.  Die Programmbeiträge - von Klassik bis Pop -  sind auf hohem Niveau, wobei Schüler aller Klassenstufen musikalische Beiträge bieten. Moderiert wird das Konzert durch Schülerinnen und Schüler der oberen Klassenstufen, technisch vorbereitet und aufgebaut von der Technik-AG sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne.

Musicalproduktionen der Musical-AGs bzw. Seminarkurse:

  • Wer mein Tagebuch liest, stirbt (2004)
  • Nach Woodstock (2005)
  • Egoshooter (2007)
  • The One I want (2015)
  • Himmel ist anders (2016)
  • Linie 1 (2017)

Ausstattung

Musikraum A117

Konzertflügel, 2 Schlagzeug-Sets, E-Gitarren, Akustikgitarren, E-Bässe, Verstärker, Mischpult, 30 Cajons, Samba-Batucada-Instrumente, Glockenspiele, Xylophone

Musikraum A110

15 Keyboards, Gitarren, E-Piano, Akustik-Gitarren, 2 Schlagzeug-Sets, iPads mit Musik-Apps (z.B.Garage-Bands)

Zusätzlich: Leihinstrumente für die Big-Band-Klasse, Licht- und Tontechnik

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum