Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
mündliche Prüfung 10 Englisch
15.03.2021
Einstein-Gymnasium
 
mündliche Prüfung 10 Englisch
16.03.2021
Einstein-Gymnasium
 
mündliche Prüfung 10 Englisch
17.03.2021
Einstein-Gymnasium
 
Eröffnung Kunstausstellung
19.03.2021
Einstein-Gymnasium
 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festlegungen Physik

Das Fach Physik wird am EGN in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 mit einem Stundenvolumen von 2 Wochenstunden unterrichtet.

 

In der Stundentafel der Sekundarstufe II findet man das Fach Physik als EAN-Kurs (erhöhtes Anforderungsniveau, 4 Wochenstunden) und auch als GAN-Kurs (grundlegendes Anforderungsniveau, 2 Wochenstunden). Alle Schülerinnen und Schüler müssen ein naturwissenschaftliches Fach als Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau wählen (EAN).

 

Darüber hinaus wird in der Sekundarstufe II ein wissenschaftspropädeutischer Seminarkurs Astrophysik angeboten. Hier steht das Erlernen von wissenschaftlichen Arbeitstechniken im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler wenden diese Techniken dann bei der Bearbeitung eines eigenen „Forschungsthemas“ an und erstellen schließlich eine wissenschaftliche Abschlussarbeit (Seminararbeit). Dabei wird in diesem Seminarkurs auf eine weitgehend praktische, experimentelle Forschungstätigkeit Wert gelegt.

 

Im Fach Physik verwenden wir die folgenden Lehrbücher:

 

Sekundarstufe I:

 

Physik 7/8 Gymnasium Brandenburg. Duden Schulbuchverlag.

Physik 9/10 Gymnasium Brandeburg. Duden Schulbuchverlag.

 

Sekundarstufe II:

 

GAN-Kurs: Physik Lehrbuch S II. Gymnasiale Oberstufe. Duden Paetec Schulbuchverlag.

EAN-Kurs: Metzler Physik. 4. Auflage. Schroedel Verlag.

 

Seminarkurs:

 

Beckmann, Dieter: Astrophysik. C.C.Buchner Verlag.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum