Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
  • Informationen zur Testpflicht
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
Abiturprüfung GK (siehe Text)

21.04.2021

 
Veröffentlichung des Planes der mündlichen Prüfungen 12

21.04.2021 - 12:00 Uhr

 
Abitur Englisch

23.04.2021

 
Abitur Französisch, Musik, Informatik

28.04.2021

 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festlegungen Russisch

Russisch kann als zweite Fremdsprache (neben Französisch und Latein) in Klasse 7 gewählt werden.

 

Warum gerade Russisch?

 

° Russischkenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt!

→Russland stellt eine bedeutende Wirtschaftsmacht dar, es gibt enge deutsch-russische Handelsbeziehungen und viele Niederlassungen deutscher Firmen in Russland.

 

° Russisch ist in der UNO und anderen internationalen Organisationen anerkannte Verkehrs-und Diplomatensprache.

→Im gesamten östlichen Europa und den Staaten der ehemaligen GUS kann man sich mit Russisch verständigen, es ist auch leichter, dann andere slawische Sprachen zu erlernen.

Russisch wird auch im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen aufgeführt.

 

° Russisch ist nicht schwerer als andere (zweite) Fremdsprachen

→Das Alphabet (ein „Geheimcode“) lernt man schnell und mit Freude.

→Die Sprache ist logisch und sehr strukturiert. (nur 3 Zeitformen, keine Artikel, klare Regeln mit wenigen Ausnahmen)

→Wir arbeiten mit modernen Unterrichtsmaterialien, es wird von der ersten Stunde an viel gesprochen.

 

° Es lohnt sich, über die russische Sprache auch den riesigen Kulturkreis zu erschließen.

→Gerade kulturelle Beziehungen zu Russland haben eine lange Geschichte.

→Russische Werke sind Bestandteil der Weltliteratur.

→Russisches Ballett, russische Musik/Kunst sind weltberühmt.

 

Wir arbeiten mit Lehrwerken von Cornelsen, zu denen es eine Reihe von interessanten Zusatzmaterialien gibt, u.a. moderne Software für interaktive Tafeln.

 

Klasse 7-10: Dialog 1-4

Jahrgänge 11/12: Dialog 5, Wmestje und andere Materialien

 

Neben dem Erlernen der Sprache werden Kenntnisse zur Landeskunde, Kultur und Geschichte Russlands und seinen Nachbarn vermittelt. Schüler mit muttersprachlichem Hintergrund bereichern den Unterricht.

 

Grundlage unserer Arbeit sind die Rahmenlehrpläne:

Sek I: Rahmenlehrplan für moderne Fremdsprachen

Sek II: Vorläufiger Rahmenlehrplan für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe im Land Brandenburg Russisch

 

www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de

 

 

Unterrichtsgestaltung

 

Klasse:

Unterrichtsstunden pro Woche

verbindliche Klassenarbeiten

Klasse 7:

4 Unterrichtsstunden

4 Klassenarbeiten, je 45`

Klasse 8:

4 Unterrichtsstunden

4 Klassenarbeiten, je 45`

Klasse 9:

4 Unterrichtsstunden

3 Klassenarbeiten, eine 90`, 2x 45`

Klasse 10:

3 Unterrichtsstunden

3 Klassenarbeiten, eine 90`, 1x 45`, eine Klausur 90`

 

Am Ende der Klasse 10 können die Schüler die mündliche Fremdsprachenprüfung auch in Russisch ablegen.

 

In den Jahrgängen 11/12 werden Klausuren entsprechend der GOST-V geschrieben, Schüler des GAN Russisch können eine mündliche Abiturprüfung in Russisch ablegen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum