Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
Winterferien
01.02.2021 bis 05.02.2021
 
Wahl der Prüfungsfächer 10
09.02.2021
 
Dienstberatung
16.02.2021 - 15:00 Uhr
 
Lehrerkonferenz
16.02.2021 - 16:30 Uhr
 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

MINT-freundliche Schule

MINT-freundliche Schule

Am 06.11.2019 wurde das EGN als MINT-freundliche Schule geehrt. Die feierliche Verleihung des Zertifikates fand am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam unter Anwesenheit des Bildungsstaatssekretärs Herrn Dr. Drescher statt.

Die Bewerbung des EGN, aus der unsere Stärken und vielfältigen Aktivitäten im MINT-Bereich hervorgehen, wurde von der Jury als sehr hochwertig eingeschätzt.

Kriterien für die Vergabe waren diverse Punkte, die seit Jahren in unserer Schule etabliert sind. Das sind z.B.:

  • eine Stundentafel, die eine Profilierung der Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich zulässt (Konzept Schwerpunktunterricht, Informatik und Astronomie als verbindliche Fächer, Arbeitsgemeinschaften, entsprechende Leistungskurse in der Sekundarstufe II)
  • die erfolgreiche Teilnahme an einschlägigen Wettbewerben (Jugend forscht, IHP-Forschungspreis, Dr. Hans Riegel – Fachpreis, Facholympiaden, LEGO League)
  • Zusatzangebote im MINT-Bereich, insbesondere Arbeitsgemeinschaften, wissenschaftliches Praktikum, Förderung
  • Studienvorbereitung und -information
  • Partnerschaften, z.B. SOFIA-Partnerschule, HdA-Partnerschule, projektbezogene Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen, Universitäten und Hochschulen
  • Angebote für die Öffentlichkeit, z.B. Sternwarte / Astronomietag

Weitere Informationen unter: https://mintzukunftschaffen.de/mint-freundliche-schule-2/

Informationen zur Einführung der Tablets im Unterricht der künftigen Jahrganggstufe 7 finden Sie hier.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum