Wieder ein großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend forscht!!!
Bildquelle: Jugend forscht
Unsere Schülerin Loreley Paul hat einen hervorragenden 2. Platz beim Bundeswettbewerb Jugend forscht im Bereich Geo- und Raumwissenschaften erreicht. Nach dem 1. Platz im vergangenen Jahr handelt es sich dabei um die zweitbeste je erreichte Platzierung für das EGN. Damit hat das Einstein-Gymnasium Neuenhagen in den vergangenen 3 Jahren jeweils die beste Platzierung für das Land Brandenburg beim Bundeswettbewerb Jugend forscht erreicht!
Der Wettbewerb fand vom 29.05. bis zum 01.06. in der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg statt. Für das EGN hatten sich Djamila Ellinger und Loreley Paul als Siegerinnen des Landeswettbewerbs für das Bundesfinale qualifiziert.
Der 2. Platz beim Bundeswettbewerb ist mit einem Preisgeld von 2000 Euro dotiert. Darüber hinaus wurde ihre Arbeit mit 2 Sonderpreisen gewürdigt, dem Preis der deutschen Astronomischen Gesellschaft für eine Arbeit auf dem Gebiet der Astronomie (Preisgeld 1000 Euro) und eine Einladung zum London International Youth Science Forum (Preisstifter Ernst A. C. Lange-Stiftung).
Loreley beschäftigte sich in ihrer Arbeit mit dem veränderlichen Stern T Corona Borealis, dabei handelt es sich um eine rekurrierende (wiederkehrende) Nova. Etwa alle 80 Jahre zeigt der Stern einen Helligkeitsausbruch, der sonst mit dem bloßen Auge nicht sichtbare Stern wird kurzzeitig zum hellsten Stern seines Sternbildes. Für das Jahr 2024 wurde ein erneuter Ausbruch prognostiziert. Loreley erforschte die Helligkeitsentwicklung des Sterns mit einer speziellen Breitbandfotometrie. Die für 2024 von ihr dokumentierten Helligkeitsveränderungen deuten noch nicht auf einen unmittelbar bevorstehenden Ausbruch hin. Die astronomische Community (und sicher auch Loreley) beobachten weiter und warten auf das große Ereignis.
Siehe auch:
https://mbjs.brandenburg.de/aktuelles/pressemitteilungen.html?news=brandenburg_06.c.867681.de
Video der Preisverleihung:
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

3. Platz beim Landeswettbewerb Fremdsprachen
Di, 08. Juli 2025