Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
Winterferien
01.02.2021 bis 05.02.2021
 
Wahl der Prüfungsfächer 10
09.02.2021
 
Dienstberatung
16.02.2021 - 15:00 Uhr
 
Lehrerkonferenz
16.02.2021 - 16:30 Uhr
 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

AG & Kooperation

Gemeinsam füreinander stark machen: Nach dem Unterricht in die Kita, in die Seniorenresidenz oder zum Expertengespräch – Diversität in unserer Hand in Hand-AG

Derzeit sind 20 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 7-10 unserer Hand in Hand-AG in vielen Neuenhagener Kooperationseinrichtungen engagiert.

Hier werden Werte nicht nur besprochen, sondern gleich umgesetzt. So liegt der Schwerpunkt unserer Arbeitsgemeinschaft in der praktischen Umsetzung von Verantwortung, Toleranz, Selbstbestimmung, Solidarität im Umgang mit Menschen mit diversen Besonderheiten (geistig, kulturell und intergenerativ).

Die Vielfalt zu erkennen und gemeinsam zu genießen ist unsere größte Freude. Wöchentlich organisieren wir gemeinsam Treffen mit Kita-Kindern, Senioren und Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Wir bereichern uns gegenseitig bei wertvollen Themennachmittagen, Vorlese- und Kreativrunden oder beim Meistern des Alltags.

Einen Höhepunkt dieser Treffen bilden gemeinsame Feste, die die verschiedenen Gruppen zusammenführen. Es wird viel gelacht und sehr viel erlebt: Bastelfeste mit den Kita-Kindern in der Seniorenresidenz, Sommerfest mit musikalischer Unterstützung von Kita-Kindern und Senioren am EGN u.v.m.

Den humanistischen Themen nähern wir uns in der AG in theoretischer Auseinandersetzung (aus den Fachbereichen Psychologie, Philosophie und Sozialarbeit) in dem Diskussions- und Expertenrunden.

Experten aus dem Bereich Altersdemenz und Jugendpsychiatrie werden in unsere lebendigen Gesprächsrunden eingeladen.

 

„Das Spiel des Lebens“ - Projektwoche

Zur Entwicklung sozialer Kompetenzen arbeiten die neunten Klassen mit der nahegelegenen Seniorenresidenz Neuenhagen und der Kita "FrohSinn" zusammen. In der Projektwoche gestalten wir dazu ein Projekt "Das Spiel des Lebens".

 

Voneinander lernen – Kooperationspartner Schule am Amselsteg

Im Umfeld des Einstein Gymnasiums liegt unser neuer Kooperationspartner, die Schule am Amselsteg, eine Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Im Rahmen des LER- Unterrichts haben in der 8. Klasse bereits gemeinsame Kooperationsspiele und Eventpädagogik im Grünen sowie Logikspiele im Gemeinschaftsraum stattgefunden.

Die Kooperation wird im nächsten Schuljahr fortgeführt und erweitert.

 

Herzlichen Dank!

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei der Kita „FrohSinn“, der Neuenhagener Seniorenresidenz, der Schule am Amselsteg, unseren Experten aus dem Bereich Altersdemenz und Jugendpsychiatrie des Königin Elisabeth von Herzberge Krankenhauses sowie allen weiteren Einrichtungen und Privatpersonen, die uns unterstützen! Wir freuen uns auch über weitere interessierte Kooperationspartner.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum