Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
  • Informationen zur Testpflicht
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
Abiturprüfung GK (siehe Text)

21.04.2021

 
Veröffentlichung des Planes der mündlichen Prüfungen 12

21.04.2021 - 12:00 Uhr

 
Abitur Englisch

23.04.2021

 
Abitur Französisch, Musik, Informatik

28.04.2021

 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festlegungen Kunst

Kunst ist ein Leitfach der ästhetischen Bildung. Ästhetik wird hier als Wahrnehmung in ihrer umfassenden Bedeutung verstanden, als anschauliches Denken, welches Wirklichkeit nicht nur sinnlich wahrnimmt, sondern auch interpretiert und gestaltet. Die Schüler erwerben im Fach Kunst grundlegende Fähigkeiten, die sie für eine aktive und mitverantwortliche Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben benötigen.

 

Im Kunstunterricht werden wesentliche gestalterische, mediale und kunsthistorische Kenntnisse und Verfahren und Methoden zur Realisation individueller Gestaltungsabsichten vermittelt. Fähigkeiten wie Farb- und Formgefühl, Wahrnehmung von Raum, Fantasie und Experimentierfreude werden im Kunstunterricht herausgebildet und vertieft.

 

Damit leistet das Fach einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen und umfassenden
Persönlichkeitsentwicklung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum