Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAbiturzeugnisübergabe 2020
 
  Sofia

Delf

schulcloud digitale Schule mint

 

  • Startseite
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulprofil
    • Schule ohne Rassismus
      •  
      • Unsere Paten
      • Lauf geg. Rassismus
      • Aktivitäten
      •  
    • Schulshirts
    •  
  • Allg. Informationen
    •  
    • Festlegungen Corona
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Mitwirkungsgremien
    • Hausordnung
    • Nutzerordnung
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Förderverein
    • Schulbuchzettel
    • Schließfachanmietung
    • Schulspeisung Sodexo
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • Chronik
      •  
    • Ehrennadel
      •  
      • Satzung
      • Träger der Ehrennadel
      •  
    •  
  • Fach-Informationen
    •  
    • Astronomie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Biologie
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Chemie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Deutsch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Englisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Französisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Geschichte/Pol. Bildung
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Geographie
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Informatik/WAT
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Kunst
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Latein
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • LER
      •  
      • Gut zu wissen
      • AG & Kooperation
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    • Musik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Physik
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Religion
      •  
      • Gut zu wissen
      •  
    • Russisch
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      • Vorstellung Fremdsprache
      •  
    • Sport
      •  
      • Gut zu wissen
      • Schülerleistungen
      •  
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Albert Einstein
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Angaben zur Person
    • Frühe Veröffentlichungen
    • Spezielle Relativitätstheorie
    • Allgem. Relativitätstheorie
    •  
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ü7-Verfahren
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Fremdsprachen
      •  
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt
 
Schriftgrad:    
   
 
 
Aktuelle Termine
 
Winterferien
01.02.2021 bis 05.02.2021
 
Wahl der Prüfungsfächer 10
09.02.2021
 
Dienstberatung
16.02.2021 - 15:00 Uhr
 
Lehrerkonferenz
16.02.2021 - 16:30 Uhr
 
[ mehr ]
Wetter
 
Wetter Neuenhagen bei Berlin

© wetterdienst.de

 

 

 

Moodle

 

 

Spind

 

 

 

 

 

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Partnerschaft mit Haus der Astronomie

Das Einstein-Gymnasium Neuenhagen ist offizielle Partnerschule des Hauses der Astronomie (HdA) in Heidelberg. Der Partnerschulvertrag beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Punkte:

 

Die Partnerschulen wirken bei der Entwicklung und Erprobung von Materialien für den Unterricht, für Schülerforschungsprojekte und für schulische Arbeitsgemeinschaften mit. Sie fördern die Astronomie als schulisches Zusatzangebot durch Kurse oder im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften und unterstützen Lehrende und Lernende bei der Teilnahme an Projekten des Hauses der Astronomie. Zudem wirken die Partnerschulen nach Möglichkeit bei Aktivitäten des Hauses der Astronomie in ihrer Umgebung mit, wie zum Beispiel bei der Betreuung von Informationsständen und bei der bundesweiten mobilen Lehrerfortbildung des HdA.

 

Das Haus der Astronomie wird die Partnerschule nach besten Kräften und im Rahmen seiner Möglichkeiten bei ihrem naturwissenschaftlichen Bildungsauftrag unterstützen. Dazu gehört die bevorzugte Berücksichtigung der Partnerschule bei Veranstaltungen und Projekten, die sich an Schulen wenden, die Unterstützung der Arbeit von Astronomiekursen und Arbeitsgemeinschaften sowie des naturwissenschaftlichen Angebotes der Partnerschule generell, die gezielte Förderung besonders interessierter Schüler und Schülerinnen sowie der Zugang zu speziellen Forschungs- und Lehrmitteln, insbesondere Teleskopen.

 

Damit stehen uns für die moderne didaktische Gestaltung des Astronomie- und Physikunterrichtes und für die Unterstützung und Förderung von Schülerprojekten enorme Ressourcen zur Verfügung. Ein wichtiger Punkt ist dabei die alljährlich stattfindende bundesweite Lehrerfortbildung am HdA - hier werden Kontakte geknüpft, neueste Forschungsergebnisse kommuniziert und für den Unterricht aufbereitet und didaktische Konzepte und Materialien ausgetauscht.

 

Die Architektur des HdA wurde der Spiralgalaxie M51 nachempfunden, die auch unter dem Namen Whirlpoolgalaxie bekannt ist.

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum